Über die Telonic Webseite können Sie ganz einfach das LIFELINE-Portal öffnen und auf die von Ihnen erworbenen Tools und Services zugreifen. So ist die interaktive Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten – Hand in Hand – möglich.
Um eine möglichst einfache und „self-service“ taugliche Login-Lösung zu bieten, bedienen wir uns der Microsoft 365-Dienste. Ihr Firmen-Account wird per Change-Request mit unserem Portal verknüpft und schon haben Sie ohne lästige zusätzliche Accounts direkt Zugriff auf die für Sie im LIFELINE-Portal hinterlegten Daten.
Sie haben noch keinen Zugang?
Sprechen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner an oder schreiben Sie uns:
lifeline-portal@telonic.de.
Was erwartet Sie?
IT-Service Management
Erstellen Sie neue Störmeldungen oder Serviceanfragen direkt in unserem Ticketsystem oder informieren Sie sich jederzeit über den Status offener Vorgänge. Dabei können Sie auch direkt Kommentare in Tickets eintragen, Screenshots oder Dateianhänge ergänzen und ersparen sich so E-Mails an unser Support-Team.
Und nach Abschluss eines Tickets haben Sie die Möglichkeit, den Ablauf und die Qualität der Erledigung zu bewerten.
Performance Management
Beobachten Sie die Entwicklung von Performance-Werten im zeitlichen Verlauf.
Das unterstützt Sie sowohl bei der Kapazitätsplanung als auch beim Troubleshooting.
Leiten Sie aus Trendanalysen ab, wie sich Ihre Performance historisch entwickelt hat und welche Performance-Engpässe Ihnen möglicherweise bevorstehen.
Eine große Unterstützung kann Performance Management auch beim Troubleshooting leisten. Suchen Sie nach unüblichen Lastspitzen oder ausbleibendem, jedoch erwartetem Traffic. Dies lässt umfangreiche Rückschlüsse auf Fehler zu. Dabei können die Intervalle variabel gewählt werden, ein Drill-Down bis zu einer Sekunde ist möglich.
Vulnerability Management
Profitieren Sie vom Schwachstellen-Vergleich laufender Betriebssystem- und Firmware Versionen gegen veröffentlichte Hersteller Informationen.
Unsere Tools prüfen auf Hersteller Maintenance und Schwachstellen aus verschiedenen Datenbanken in definierbaren Zeitintervallen.
Sie erhalten aktive Benachrichtigungen bei erkannten Schwachstellen in Ihrem Netz. Das ist die professionelle Möglichkeit, Ihr eigenes Netzwerk präventiv zu überwachen.
Security Management
Unser Humboldt-Portal gibt Übersicht und Analysen über die Events aus dem “Bodyguard – Detection- & Response-Service“.
Als automatisierte Analyse bewertet der Humboldt-Server in diesem Service 24x7x365 die Firewall-Threats, Systemmeldungen, Domain-Logs und NDR/EDR-Incidents. Es liefert den vereinfachten Zugriff auf relevante Security-Logs.
Während zur Bedienung eines SIEM meist eine lange Einarbeitung benötigt wird, haben wir dieses User Interface für die intuitive Bedienung mit der Maus optimiert. Einstellungen wie Dark-Mode/Light-Mode oder die Spaltenauswahl sind User-spezifisch und bleiben nach der Session erhalten.
Sie als Kunde besprechen in wöchentlichen Detection Reviews die Findings von Humboldt, um dann mit den T-CERT Experten der Telonic gezielte Maßnahmen zur Sicherheitsoptimierung festzulegen.